Stimmcoaching für Sie?
„Stets ist die Sprache kecker als die Tat.“
- Friedrich von Schiller
- Müssen Sie im Beruf oder Alltag viel sprechen?
- Präsentieren Sie sich beruflich in Vorträgen und Diskussionen?
- Ist Ihre Stimme manchmal brüchig und nicht belastbar?
- Würden Sie ihre Stimme gerne vielseitiger verwenden?
- Fühlen Sie sich beim Sprechen vor vielen Menschen nicht wohl?
Geeignet ist das Stimmcoaching für Menschen, die in einem Sprechberuf arbeiten (Lehrer, Dozenten, Anwälte, Ärzte, Arzthelfer, Büromitarbeiter, Erzieher u.ä.)
oder im Alltag einer hohen Sprechbelastung ausgesetzt sind.
So können Sie Ihre Stimme kennenlernen und ein authentisches Sprechprofil entwickeln:
- Haltung: Körperhaltung verbessern, um der Stimme ausreichend Resonanzraum zu bieten.
- Atmung: Anbahnung einer physiologischen Atmung.
- Stimme: Die eigene Stimmsprechlage finden.
- Artikulation: Verbesserung der Aussprache.
- Alltag: Stimmhygienische Maßnahmen
- Kommunikationstraining: Körpersprache, Blickkontakt, Umgang mit Nervosität, Kommunikationsstrategien entwickeln.
- Rhetorik: Aufbau von Vorträgen unter Einbezug prosodischer Elemente.
Bei weiteren Fragen biete ich Ihnen gerne ein erstes, kostenfreies Informationsgespräch an.