Methoden

Es ist für mich selbstverständlich, dass ich mich fortlaufend weiterbilde und Ihre Therapie stets nach neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen plane.

In meiner Praxis behandele ich vor allem nach folgenden Methoden:

  • P.O.P.T. – psycholinguistisch orientierte phonologische Therapie nach Prof. Dr. Anette Fox
  • PLAN patholinguistische Therapie nach Prof. Dr. Julia Siegmüller
  • GUK – gebärdenunterstützte Kommunikation nach Wilken
  • Neurologische Entwicklungstherapie nach Padovan
  • Orofaciale Regulationstherapie nach Castillo Morales
  • Myofunktionelle Therapie nach Kittel
  • PNF bei Fazialisparesen
  • Frühförderung bei Kindern mit Down-Syndrom nach Dr. Barbara Giel
  • Stottertherapie bei Kindern nach Dr. Hansen und Dr. Claudia Iven
  • Stottertherapie bei Erwachsenen nach Holger Prüß
  • Funktionelle Dysphagietherapie nach G. Bartolome
  • MODAK Aphasietherapie nach Prof. Dr. Luise Lutz
  • Neurolinguistische Aphasietherapie
  • Akademische Lese- Rechtschreibtherapeutin zertifiziert durch den dbs.

Mitgliedschaften, Kooperationen

Ich engagiere mich ehrenamtlich als Logopädin in der Flüchtlingshilfe Meerbusch.

Ich bin Mitglied im Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopäde
Ich kooperiere mit der Bodelschwingh-Schule-Krefeld.